3D-Illustration einer Person, die mit einem Mikrofon spricht und Schallwellen zeigt, die KI-Stimmen mit Speaktor darstellen.
Entdecken Sie KI-Stimmen mit Speaktor für verbesserte Inhaltserstellung.

KI-Stimmen für die Content-Erstellung nutzen


VerfasserMehmet Yazıcıoğlu
Datum2025-10-03
Lesezeit5 Protokoll

Schnelle Antwort: Wenn Sie KI-Stimmen für die Inhaltserstellung nutzen möchten, verwenden Sie KI-Stimmengeneratoren wie Speaktor. Geben Sie einfach Ihren Text ein, wählen Sie eine KI-Stimme und generieren Sie die KI-Sprache in Sekunden.

Wenn Sie realistische Voiceovers für Ihre Social-Media-Videos ohne Mikrofon oder Studio erstellen möchten, können Sie KI-Stimmengeneratoren verwenden, um Ihren Text oder Ihr Skript in natürlich klingendes Audio umzuwandeln und es Ihren Social-Media-Videos hinzuzufügen. Diese Tools helfen, die Notwendigkeit teurer Sprecher zu vermeiden und Ihre Produktionskosten erheblich zu senken.

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie eine zuverlässige Internetverbindung haben. Achten Sie darauf, dass der Inhalt oder das Skript, das Sie verwenden, original ist und nicht von bereits bestehenden Inhalten in sozialen Medien kopiert wurde.

Kurzanleitung

  1. Wählen Sie den richtigen KI-Stimmengenerator: Recherchieren Sie online nach KI-Stimmengenerator-Tools und wählen Sie das richtige aus, wie Speaktor.
  2. Wählen Sie die Text-zu-Sprache-Option: Wählen Sie die Option „Tippen und Text anhören“, um Ihren Text einzugeben.
  3. Geben Sie Ihren Text ein: Tippen oder fügen Sie Ihren Text ein oder laden Sie eine Datei im Fenster „Vorlesen“ hoch.
  4. Wählen Sie Ihre KI-Stimme: Wählen Sie Ihre bevorzugte KI-Stimme aus der Liste der verfügbaren Optionen und klicken Sie auf die Schaltfläche „Abspielen“.
  5. Hören und laden Sie Ihre KI-generierte Sprache herunter: Sobald Ihre KI-Sprache generiert ist, können Sie sie anhören und auf Ihr Gerät herunterladen.
Leitfaden zur Verwendung von KI-Stimmen mit Speaktor, der die Schritte zum Eingeben von Text, Auswählen einer Stimme und Herunterladen von Audio zeigt.
Folgen Sie diesem kurzen Leitfaden, um KI-Stimmen effektiv mit Speaktor für die Inhaltserstellung zu nutzen.

1. Wählen Sie den richtigen KI-Stimmen Generator

Wählen Sie einen KI-Stimmengenerator, der erschwinglich ist, mehrere Sprachen abdeckt, hochwertige und natürliche Ergebnisse liefert und eine Vielzahl von KI-Stimmen zur Auswahl bietet. Es gibt mehrere KI-Stimmengeneratoren auf dem Markt, wie ElevenLabs, Murf AI, Speaktor usw.

ElevenLabs und Murf AI bieten Text-zu-Sprache-Funktionen mit menschenähnlichen Ergebnissen, aber die Anzahl der Stimmen und emotionalen Töne ist begrenzt. ElevenLabs bietet etwa 30+ Stimmen, aber nicht alle unterstützen mehrere emotionale Töne. In Murf AI unterstützen die meisten Stimmen nur etwa 20+ Sprachen und haben begrenzte emotionale Töne.

Speaktor übertrifft diese Tools, indem es mehrere natürlich klingende Stimmen und 14 emotionale Töne, wie Wütend, Ruhig, Fröhlich usw., für jede der 29 PRO-Stimmen bietet. Mit Speaktor können Sie ganz einfach natürlich klingendes Audio in über 50 Sprachen innerhalb von Sekunden generieren. Sie können es zur Erstellung von Voiceover-Inhalten für YouTube, TikTok oder Instagram verwenden.

Speaktor KI-Tool zur Umwandlung von Text in Sprache mit mehrsprachiger Unterstützung.
Entdecken Sie Speaktors KI-Stimmen für nahtlose Text-zu-Sprache-Umwandlung.

2. Wählen Sie die Text-zu-Sprache-Option

Wählen Sie die Option „Tippen und Text anhören“, um Ihren Text auf dem Speaktor-Dashboard einzugeben. Alternativ können Sie auf die Option „Vorlesen“ unter dem Abschnitt „Tools“ auf der linken Seite klicken.

Speaktor-Dashboard-Oberfläche mit KI-Stimmen-Tools für die Inhaltserstellung.
Entdecken Sie KI-Stimmen für die Inhaltserstellung mit Speaktors vielfältigen Tools und Funktionen.

3. Geben Sie Ihren Text ein

Tippen oder fügen Sie Ihren Text im Fenster „Vorlesen“ ein. Sie können sogar eine PDF-, DOCX- oder TXT-Datei von Ihrem Gerät hochladen. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ .

Speaktor-Oberfläche mit Text-zu-Sprache-Optionen mit KI-Stimmen.
Entdecken Sie KI-Stimmen mit Speaktor, um Text mühelos in Sprache umzuwandeln.

4. Wählen Sie Ihre KI-Stimme

Testen und wählen Sie eine Stimme, die zu Ihrem Inhalt passt, aus den PRO- und Lite-KI-Stimmenoptionen, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Abspielen“ unten.

KI-Stimmenauswahl-Oberfläche in Speaktor mit verschiedenen Stimmoptionen für die Inhaltserstellung.
Entdecken Sie KI-Stimmen-Optionen mit Speaktor für verbesserte Inhaltserstellung.

5. Hören Sie sich Ihre KI-generierte Sprache an und laden Sie sie herunter

Hören Sie sich die Sprache an und bearbeiten Sie den Text bei Bedarf. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Herunterladen“ oben rechts, um die KI-Stimme auf Ihr Gerät herunterzuladen.

Speaktor-Oberfläche zur Auswahl von Audioformaten und Download-Optionen.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Audioformat in Speaktor für eine nahtlose Inhaltserstellung.

KI-Stimmen vs. traditionelle Voiceovers: Welche sollten Sie verwenden?

Die Entscheidung zwischen KI-Stimmen und traditionellen Voiceovers hängt von Ihren Zielen und Ihrem Budget ab. Diese Methoden haben unterschiedliche Vorteile je nach Ihren Inhaltsarten und Zielen. Die richtige Wahl hilft Ihnen, Zeit und Geld zu sparen und bessere Inhalte für Ihr Publikum zu erstellen.

Wann sollten Sie KI-Stimmen verwenden?

Sie können KI-Stimmen verwenden, wenn Sie Budgetbeschränkungen haben, Inhalte in mehr als 1-2 Sprachen benötigen und schnelle Ergebnisse wünschen. Die Anwendungsfälle sind unten ausführlich beschrieben.

  • Budgetfragen: KI-Stimmen kosten weniger als traditionelle Sprecher. Das macht sie ideal für kleine Content-Ersteller, die regelmäßig Inhalte in sozialen Medien veröffentlichen. Speaktor-Pläne beginnen bei nur 4,99 $ mit Funktionen wie Text-zu-Sprache und Video-Synchronisation.
  • Mehrere Sprachen: KI-Stimmengeneratoren wie Speaktor bieten KI-Stimmen in über 50 Sprachen mit verschiedenen Tönen und Akzenten. Dies hilft Ihren Inhalten, ein mehrsprachiges globales Publikum zu erreichen - günstiger und in kürzerer Zeit.
  • Schnelle Ergebnisse: KI-Stimmengeneratoren erstellen KI-Audio innerhalb von Sekunden. Im Gegensatz zu traditionellen Sprachaufnahmen müssen Sie keine Aufnahmesitzungen planen und auf das Ergebnis warten. Dies ist äußerst nützlich, wenn Sie wöchentlich mehrere Videos auf verschiedenen Plattformen erstellen.

Wann sollte man traditionelle Sprachaufnahmen verwenden?

Sie können traditionelle Sprachaufnahmen verwenden, wenn Sie mehr emotionale Tiefe in Ihrer Sprache benötigen, eine Marke auf Basis einer erkennbaren Stimme aufbauen möchten oder das Skript sehr kompliziert ist und mehr Tonbetonung erfordert. Die Anwendungsfälle sind nachfolgend detailliert beschrieben.

  • Emotionale Tiefe benötigt: Menschliche Sprecher vermitteln Emotionen besser als KI. Sie treffen genau die Stimmung, in der Sie Ihre Botschaft vermitteln möchten.
  • Markenwiedererkennung: Die Verwendung der Stimme einer bekannten Person anstelle von KI hilft Ihnen, Ihre Markenidentität aufzubauen. Das Publikum wird sich Ihre Inhalte besser merken als bei generischen KI-Stimmen.
  • Zu komplexes Skript: Manchmal enthält Ihr Skript komplexe Wörter und Humor, die menschliche Stimmen besser vermitteln können. Sie verstehen das Sprechtempo und wissen, wann bestimmte Wörter betont werden sollten.
Vergleich von KI-Stimmen und traditionellem Voiceover mit Schwerpunkt auf Budget-, Sprach- und Skriptunterschieden.
Entdecken Sie die Vorteile von KI-Stimmen für kleine Budgets und schnelle Ergebnisse im Vergleich zu traditionellen Voiceovers.

Warum sind KI-Stimmen wichtig?

KI-Stimmen sind wichtig, weil sie die Produktion von Inhalten im großen Maßstab einfacher und schneller machen. Content-Ersteller stehen unter Druck, eine große Menge an Videos, Podcasts oder Audio-Inhalten zu produzieren. Traditionelle Sprachaufnahmen sind kostspielig und können die Produktion sogar verlangsamen. Dies erhöht automatisch den Bedarf an KI-Stimmen, die innerhalb von Sekunden zu einem erschwinglichen Preis Audio-Inhalte generieren. Selbst führende Organisationen der Welt haben aktiv begonnen, generative KI einzusetzen. Dazu gehören auch Unternehmen, die Content-Erstellungsdienste anbieten.

KI-Stimmen eliminieren die Kosten für Aufnahmestudios und die Zeit, um Aufnahmen mit Sprechern zu planen. Da sie helfen, Inhalte in mehreren Sprachen zu erstellen, tragen sie dazu bei, Sprachbarrieren zu beseitigen und ein mehrsprachiges globales Publikum zu erreichen. Content-Ersteller erhalten vollständige Kontrolle über ihren Inhaltszeitplan, ohne von der Verfügbarkeit anderer Personen abhängig zu sein.

Was sind die Tipps für die Verwendung von KI-Stimmengeneratoren?

Laut Grand View Research wird die Marktgröße für KI-Stimmengeneratoren voraussichtlich bis 2030 21.754,8 Millionen USD erreichen. Das bedeutet, dass sich mehr Content-Ersteller auf KI-Stimmengeneratoren wie Speaktor verlassen werden, um Audio-Inhalte zu erstellen. Sie können diese Tipps befolgen, um bessere und gewünschte Ergebnisse mit KI-Stimmengeneratoren zu erzielen.

  • Verwenden Sie korrekte Zeichensetzung: Stellen Sie sicher, dass Sie an relevanten Stellen korrekte Satzzeichen wie Kommas, Punkte, Ausrufezeichen usw. verwenden. Dies ermöglicht dem KI-Generator zu verstehen, wo Pausen einzulegen sind, und lässt das Endergebnis natürlicher klingen.
  • Vermeiden Sie komplexe Begriffe: Schreiben Sie kurze Sätze mit leicht verständlichen Wörtern und verwenden Sie technische Begriffe nur dort, wo es notwendig ist. Dies lässt die Erzählung menschlicher klingen.
  • Wählen Sie die richtige Stimme: Wählen Sie eine Stimme, die zu Ihrem Inhaltsstil und Ihrer Zielgruppe passt, wie energisch für motivierende Inhalte, formell für Unternehmensberatung usw.

Fazit

KI-Stimmengeneratoren helfen, Ihren Content-Erstellungsprozess mit nur wenigen Klicks in kürzester Zeit zu verbessern. Mit ihren erschwinglichen Preisplänen müssen Sie sich keine Sorgen machen, große Summen für menschliche Sprecher oder Aufnahmegeräte auszugeben.

Speaktor unterstützt Content-Ersteller bei der kostengünstigen und schnellen Produktion von hochwertigen und natürlich klingenden KI-Stimmen. Speaktor bietet sogar eine kostenlose Testversion an, mit der Sie KI-Stimmen für bis zu 30 Minuten erstellen können. Ob Sie Podcaster, Influencer oder YouTuber sind, Sie können Speaktor verwenden, um KI-Audio für Ihre Episoden, TikToks, Reels, Vlogs und mehr zu generieren.

Häufig gestellte Fragen

Sie können KI-Stimmen-Generatoren wie Speaktor verwenden. Speaktor bietet die Umwandlung von beliebigem Text in natürlich klingende Stimmen in über 50 Sprachen an. Geben Sie einfach Ihren Text ein oder laden Sie ihn hoch, wählen Sie eine KI-Stimme aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Abspielen“, um Ihre KI-Stimme zu erstellen.

Speaktor ist der beste kostenlose KI-Stimmen-Generator, der eine kostenlose Testversion von bis zu 30 Minuten anbietet. Speaktor ist einfach zu bedienen und bietet KI-gestützte Text-zu-Sprache-Konvertierung in über 50 Sprachen. Sie können sogar Ihren Text übersetzen, um eine KI-Stimme in einer anderen Sprache zu erstellen. Speaktor ermöglicht es Ihnen, die Wiedergabegeschwindigkeit des Audios anzupassen, bevor Sie es im MP3- oder WAV-Dateiformat herunterladen.

Fügen Sie Ihrem Reel Text hinzu. Klicken Sie unten links auf „Video bearbeiten“. Wählen Sie Ihren Text aus und tippen Sie auf die Option „Text zu Sprache“. Wählen Sie aus den verschiedenen KI-Stimmen-Optionen und tippen Sie auf „Fertig“. Diese Funktion ist jedoch nur in englischer Sprache verfügbar. Stattdessen können Sie ein Drittanbieter-Tool wie Speaktor verwenden, das mehrere KI-Stimmen in über 50 Sprachen anbietet.

Ja, KI-Stimmen sind legal, wenn Sie sie verantwortungsbewusst verwenden. Verwenden Sie sie nicht für urheberrechtlich geschützte Inhalte oder zur Verbreitung falscher Informationen. Das Klonen der Stimme einer Person mit KI kann rechtliche Probleme verursachen. Sie können öffentlich verfügbare KI-Stimmen verwenden, die auf KI-Stimmen-Generatoren wie Speaktor verfügbar sind. Speaktor bietet eine Vielzahl von KI-Stimmen für jede Sprache mit unterschiedlichen Geschlechtern, Tönen und Akzenten.

YouTuber erhalten die KI-Stimme über die integrierte Text-zu-Sprache-Funktion oder Drittanbieter-Tools wie Speaktor. Speaktor erstellt realistische Voiceovers für Ihre YouTube-Videos mit nur wenigen Klicks in Sekundenschnelle. Laden Sie einfach Ihr Skript hoch, wählen Sie Ihre bevorzugte KI-Stimme aus, und schon kann es losgehen.