Microsoft Edge Vorlesen-Funktion mit Speaktor-Logo auf lila Hintergrund.
Erfahren Sie, wie Sie Microsoft Edge Vorlesen mit Speaktor für verbesserte Barrierefreiheit nutzen können.

So nutzen Sie die Vorlesen-Funktion in Microsoft Edge


VerfasserMehmet Yazıcıoğlu
Datum2025-10-03
Lesezeit5 Protokoll

Kurze Antwort: Wenn Sie Microsoft Edge Vorlesen verwenden möchten, öffnen Sie eine beliebige Webseite oder PDF und aktivieren Sie die Funktion mit der Tastenkombination (Strg+Umschalt+U), dem Rechtsklick-Menü oder dem Symbol des Immersiven Lesers. Steuern Sie die Wiedergabe mit der Symbolleiste auf dem Bildschirm, um Stimme, Geschwindigkeit und Navigation anzupassen.

Haben Sie sich schon einmal gewünscht, dass Ihr Browser Ihnen eine Webseite oder ein PDF vorliest, während Sie Multitasking betreiben oder Notizen machen? Microsoft Edge Vorlesen macht das möglich, und Sie können es sofort mit einem Klick im Kontextmenü, einer Tastenkombination oder dem "offenes Buch"-Symbol des Immersiven Lesers starten.

Obwohl seine ausgereiften Stimmen seine Stärke sind, hat Microsoft Edge Vorlesen auch seine Eigenheiten. Es hat manchmal Schwierigkeiten mit mathematisch anspruchsvollen PDFs und kann bei komplexen Seitenlayouts falsch pausieren oder synchronisieren. Wenn Sie dennoch die integrierte Option von Edge ausprobieren möchten, hier ist eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Kurzanleitung

  1. Tastenkombination und Rechtsklick-Menü verwenden: Drücken Sie Strg + Umschalt + U, um Vorlesen sofort zu starten. Dann, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Seite oder Textauswahl und wählen Sie Vorlesen.
  2. Weitere Werkzeuge aufrufen: Gehen Sie zum Drei-Punkte-Menü > Weitere Werkzeuge > Vorlesen.
  3. Wählen Sie den Immersiven Leser: Klicken Sie auf das Symbol des Immersiven Lesers und wählen Sie Vorlesen aus der Symbolleiste.

Schauen Sie sich nun die Schritte genauer an, um die Vorlesen-Funktion in Microsoft Edge zu aktivieren.

1. Tastenkombination und Rechtsklick-Menü verwenden

Microsoft Edge Vorlesen-Funktion mit Anzeige der Stimmenauswahl und Geschwindigkeitsoptionen.
Entdecken Sie die Microsoft Edge Vorlesen-Funktion, um Ihr Leseerlebnis mit anpassbaren Stimmoptionen zu verbessern.

Drücken Sie „Strg+Umschalt+U“ auf Ihrer Tastatur, während Sie eine Webseite oder ein auswählbares Text-PDF anzeigen, um Vorlesen sofort zu starten. Die Wiedergabesteuerungen erscheinen in einer Symbolleiste oben auf der Seite; Sie müssen nicht durch Menüs suchen. Klicken Sie dann einfach mit der rechten Maustaste irgendwo auf der Seite (oder auf eine hervorgehobene Auswahl) und wählen Sie "Vorlesen" oder "Auswahl vorlesen" aus dem Kontextmenü.

2. Auf weitere Tools zugreifen

Microsoft Edge Vorlesen-Funktion mit Text-zu-Sprache-Optionen im Browser.
Entdecken Sie die Microsoft Edge Vorlesen-Funktion, um Ihr Surferlebnis zu verbessern.

Klicken Sie auf das Menü Mehr (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke, navigieren Sie zu Weitere Werkzeuge und wählen Sie Vorlesen. Dies ist praktisch, wenn Sie lieber Menüs als Tastenkombinationen oder Kontextmenüs verwenden.

3. Den Plastischen Reader auswählen

Person, die die Microsoft Edge Vorlesen-Funktion auf einem Laptop verwendet.
Erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Edge Vorlesen-Einstellungen für ein personalisiertes Erlebnis anpassen können.

Klicken Sie auf das Symbol des Immersiven Lesers (geformt wie ein offenes Buch oder ein Buch mit einem Lautsprecher) in der Adressleiste. Klicken Sie dann auf Vorlesen in der Symbolleiste des Immersiven Lesers, um zu beginnen.

Welche anderen Vorlesen-Optionen gibt es?

Die anderen Vorlesen-Optionen neben Microsoft Edge umfassen Text-zu-Sprache-Tools wie Speaktor. Während integrierte Optionen wie Microsoft Edge Vorlesen nützlich sein können, haben sie oft Schwierigkeiten mit komplexen Layouts und natürlichem Klang. Hier kommt Speaktor als perfekte Vorlesen-Option ins Spiel. Speaktor ist ein Text-zu-Sprache-Tool, das über 50 Sprachen und mehr als 14 menschenähnliche Stimmen bietet, die perfekt zu verschiedenen Arten von Inhalten passen. Ohne Einschränkungen von Ort oder Zeit macht die Speaktor-App das Hören Ihrer Lieblingsinhalte zum Kinderspiel. Hier erfahren Sie, wie Sie Speaktor verwenden, um PDFs, Bücher oder jede Art von Inhalt vorzulesen.

Speaktor-Oberfläche mit Text-zu-Sprache-Umwandlung und mehrsprachiger Unterstützung.
Entdecken Sie Speaktors Text-zu-Sprache-Funktion für natürliche Stimmerzeugung und mehrsprachige Optionen.

Wie benutzt man Speaktor zum Vorlesen?

Wenn Sie Speaktor verwenden möchten, erstellen Sie zuerst ein Konto mit Gmail oder einem Google-Konto. Greifen Sie auf Ihr Dashboard zu, tippen, fügen Sie ein oder laden Sie den Inhalt hoch, wählen Sie Stimmen aus und hören Sie das Audio in Ihrer bevorzugten Geschwindigkeit. Sie können sowohl die Desktop- als auch die mobile App nach Belieben verwenden. Hier erfahren Sie, wie Sie Speaktor verwenden, um PDFs, Bücher oder jede Art von Inhalt vorzulesen.

Kurzanleitung

  1. Speaktor-Konto erstellen: Erstellen Sie Ihr Konto mit einem Google-Konto oder Gmail.
  2. Inhalt einfügen oder eingeben: Tippen, fügen Sie den Inhalt ein oder laden Sie die Datei hoch und klicken Sie auf "Weiter."
  3. Ihre bevorzugte Stimme wählen: Wählen Sie Ihre Stimme und klicken Sie auf "Abspielen." Wenn Sie einen Premium-Plan haben, wählen Sie Premium-Stimme und Emotionen wie wütend, gesprächig, ruhig oder fröhlich.
  4. Das Audio herunterladen: Hören und laden Sie das Audio im WAV- oder MP3-Format herunter.

1. Speaktor-Konto erstellen

Speaktor-Anmeldeseite mit Optionen zur Anmeldung über Google oder E-Mail.
Greifen Sie auf Speaktor zu und entdecken Sie seine vertrauenswürdigen Funktionen, indem Sie sich mit Google oder E-Mail anmelden.

Besuchen Sie die offizielle Website und klicken Sie auf die Schaltfläche "Anmelden/Registrieren". Sie können mit Google fortfahren oder Ihre E-Mail eingeben.

2. Inhalt einfügen oder eintippen

Speaktor-Dashboard mit Optionen für Text-zu-Sprache und Sprachaufnahme-Funktionen.
Entdecken Sie Speaktors Text-zu-Sprache- und Sprachaufnahme-Tools zur Verbesserung Ihrer Inhalte.

Klicken Sie auf die Option "Text eingeben und anhören" im Speaktor-Dashboard und dann auf "Weiter".

3. Bevorzugte Stimme auswählen

Speaktor-Oberfläche zum Erstellen von Sprachaufnahmen mit Emotionsauswahloptionen.
Entdecken Sie die Erstellung von Sprachaufnahmen mit Speaktors KI, indem Sie verschiedene Emotionen für Ihre Erzählung auswählen.

Wählen Sie eine Stimme, die zum Ton Ihres Inhalts passt. Wenn Sie eine Premium-Stimme verwenden, klicken Sie auf das Dropdown-Menü und stellen Sie Emotionen wie wütend, ruhig und mehr ein.

4. Die Audiodatei herunterladen

Speaktor-Oberfläche mit Audioformatoptionen und Download-Einstellungen für MP3.
Entdecken Sie Speaktors Audio-Optionen zum Herunterladen in Ihrem bevorzugten Format, einschließlich MP3.

Klicken Sie auf das "Download"-Symbol und wählen Sie das Audioformat WAV oder MP3.

Microsoft Edge vs. andere TTS-Tools: Welches sollten Sie verwenden?

Die Wahl zwischen dem Vorlesen einer Webseite in Microsoft Edge und der Verwendung eines Drittanbieter-TTS-Tools hängt von Ihren Zielen und Ihrem Setup ab. Edge ist schnell und integriert, während Alternativen glänzen, wenn Sie tiefere Anpassungen oder mehr Kontrolle benötigen.

Wann sollte man Microsoft Edge verwenden?

  • Keine-Installation-Lösung: Sie möchten eine integrierte, installationsfreie Lösung, die nahtlos Webseiten in Microsoft Edge vorlesen kann, PDFs in Microsoft Edge vorlesen kann oder sogar das Vorlesen in Microsoft Edge einfach über die Einstellungen deaktivieren kann.
  • Plattformübergreifende Funktionalität: Sie arbeiten sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Umgebungen und schätzen ein konsistentes, integriertes Tool.

Wann sollte man Drittanbieter-TTS-Tools verwenden?

  • Erweiterte Sprachfunktionen: Wenn Sie erweiterte Sprachfunktionen benötigen, die über das hinausgehen, was Microsoft Edge bietet, ist ein Drittanbieter-Text-zu-Sprache-Tool die bessere Wahl. Diese Tools bieten Ihnen viel mehr Kontrolle; Sie können aus verschiedenen Akzenten wählen, die Klangfarbe der Stimme anpassen (z. B. natürlicher, emotionaler oder klarer machen) und die Geschwindigkeit und Tonhöhe feinabstimmen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
  • Inhaltserstellung: Sie sind auch ideal, wenn Sie Inhalte erstellen, die Sie mit anderen teilen möchten, wie YouTube-Videos, Podcasts, Schulungsleitfäden oder Präsentationen. Mit diesen Tools können Sie Text in Audio umwandeln und als MP3 herunterladen, was die Nutzung auf verschiedenen Plattformen erleichtert. Einige erlauben sogar die Erstellung benutzerdefinierter Skripte und die Produktion professioneller Sprachaufnahmen.
Vergleich der Funktionen von Microsoft Edge Vorlesen und Drittanbieter-TTS-Tools.
Vergleichen Sie Microsoft Edge Vorlesen mit Drittanbieter-TTS-Tools für verschiedene Audioanforderungen.

Warum ist die Vorlesefunktion von Microsoft Edge wichtig?

Die Vorlesefunktion von Microsoft Edge ist wichtig, weil sie digitale Inhalte zugänglicher macht, indem sie Webseiten und PDFs in Audio umwandelt, was besonders hilfreich für Studenten, Multitasker und alle ist, die ihre Bildschirmzeit reduzieren möchten. Sie unterstützt natürlich klingende Stimmen, anpassbare Geschwindigkeiten und eine einfache Navigation, was ein reibungsloses Hörerlebnis über verschiedene Geräte hinweg schafft.

Allerdings, hat das Tool Schwierigkeiten mit Inhalten, die komplexe Formatierungen wie Gleichungen oder wissenschaftliche Notationen enthalten, die es oft überspringt oder falsch liest. Für Nutzer in MINT-Bereichen kann dies eine Herausforderung darstellen und alternative Vorlese-Tools für eine bessere Genauigkeit erfordern.

Was sind einige Tipps zur Nutzung von Microsoft Edge Vorlesen?

Probieren Sie verschiedene Stimmen aus, passen Sie die Lesegeschwindigkeit an und stellen Sie sicher, dass Sie den Inhalt in einer ruhigen Umgebung anhören. Hier sind einige praktische und benutzerfreundliche Tipps, um Ihr Erlebnis mit Microsoft Edge Vorlesen zu verbessern.

  • Probieren Sie verschiedene Stimmen aus: Wählen Sie aus verschiedenen natürlich klingenden Stimmen, einschließlich verschiedener Geschlechter und Akzente, bis Sie eine finden, die das Zuhören einfacher und angenehmer macht.
  • Lesegeschwindigkeit anpassen: Passen Sie das Tempo an Ihr Komfortniveau an. Langsamere Geschwindigkeiten können beim Verständnis helfen, während schnellere ideal zum Überfliegen bekannter Inhalte sind.
  • Mit Immersive Reader kombinieren: Aktivieren Sie den Immersive Reader, bevor Sie Vorlesen verwenden, um visuelle Ablenkungen zu eliminieren und eine sauberere Lesenumgebung zu schaffen.
  • Verwenden Sie Hervorhebungen, um mitzuverfolgen: Die Vorlesefunktion von Edge hebt den Text hervor, während er gelesen wird, was Ihnen hilft, die Erzählung zu verfolgen und das Verständnis zu verbessern.
  • Sorgen Sie für eine ruhige Hörumgebung: Hintergrundgeräusche können die Klarheit stören. Verwenden Sie Kopfhörer oder wechseln Sie in eine ruhigere Umgebung für konzentriertes Zuhören.
Tipps zur Verwendung von Microsoft Edge Vorlesen, einschließlich verschiedener Stimmen und Geschwindigkeitsanpassungen.
Entdecken Sie Tipps zur Verbesserung Ihrer Erfahrung mit Microsoft Edge Vorlesen mithilfe dieser Funktionen.

Fazit

Microsoft Edge Vorlesen ist eine praktische Funktion, die es Ihnen ermöglicht, Webseiten und lesbare PDFs in gesprochene Audioinhalte zu verwandeln, ideal für Multitasking, Lernen oder zur Reduzierung der Bildschirmermüdung. Während die integrierten Stimmen und die nahtlose Integration es zu einer bevorzugten Option machen, sollten Sie beachten, dass es bei inhaltsreichen oder stark formatierten Inhalten zu Problemen kommen kann. Wenn Sie mehr Präzision oder Flexibilität benötigen, können Tools wie Speaktor diese Lücke schließen, indem sie bessere Kontrolle und natürlichen Klang bieten. Probieren Sie Speaktor aus. Vielleicht ist es genau das, was Sie benötigen, um intelligenter zuzuhören!

Häufig gestellte Fragen

Edge begrenzt die Lesegeschwindigkeit auf eine "Schnell"-Einstellung. Obwohl Nutzer häufig schnellere Optionen wünschen, gibt es derzeit keine Einstellung darüber hinaus. Wenn die maximale Geschwindigkeit immer noch langsam erscheint, können Sie Feedback an Microsoft senden oder Speaktor ausprobieren, wo Sie die Geschwindigkeit von 0,5x bis 2,0x mit hochwertiger Stimme anpassen können.

Wenn sich die Stimme unnatürlich oder robotisch anhört, versuchen Sie es mit Drittanbieter-Tools wie Speaktor. Es bietet verschiedene Sprachoptionen, einschließlich unterschiedlicher Töne wie ruhig, wütend, fröhlich und gesprächig. Wenn Sie möchten, dass die Besprechungsnotizen vorgelesen werden, wählen Sie eine Stimme eines Geschäftsinhabers oder wählen Sie einen spirituellen Ton für das Vorlesen von Hymnen im gleichen Ton.

Bestimmte Formatierungselemente, wie lange Klammern oder durch Bindestriche getrennte Wörter (häufig in wissenschaftlichen oder akademischen PDFs), können dazu führen, dass Vorlesen langsamer wird, falsch ausgesprochen wird oder das Tempo verliert. Viele Nutzer und Entwickler sind sich einig, dass Einstellungen, die diese besser handhaben, wie das Überspringen von Klammern oder das Behandeln von durch Bindestriche getrennten Wörtern als eine Einheit, die Erfahrung erheblich verbessern würden.

Bei der Verwendung von Vorlesen, insbesondere innerhalb von PDFs, wird normalerweise nicht fokussierter Inhalt ausgegraut und nur die aktuelle Zeile oder das aktuelle Wort, das vorgelesen wird, hervorgehoben. Während dieser immersive Stil beabsichtigt ist, kann er visuell verwirrend oder ablenkend wirken. Leider gibt es noch keine Einstellung, um dies auf eine vollständige Seitenhervorhebung umzustellen.

Die natürlichen Stimmen benötigen eine Internetverbindung und verschwinden manchmal nach Updates. Wenn Sie nur Basistimmen wie David, Mark und Zira sehen, stellen Sie zuerst sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, da natürliche Stimmen cloudbasiert sind. Versuchen Sie, zu edge://flags/ in Ihrer Adressleiste zu gehen, suchen Sie nach "New PDF Viewer" und schalten Sie ihn auf "Disabled", dann starten Sie Edge neu. Sie können auch weitere natürliche Stimmen hinzufügen, indem Sie zu Windows-Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache gehen und dort Sprachpakete hinzufügen, die bessere Sprachoptionen enthalten.