Das Wissen über die Verwendung von Text-to-Speech in Zoom ist nützlich für die Barrierefreiheit und die Präsentation von Dokumenten. Die Einrichtung ist einfach, wenn Sie wissen, welche Tools Sie verwenden müssen und welche Optionen Sie für die Textkonvertierung haben.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Text-to-Speech in Zoom verwenden können.

Vergrößern

Verwenden von Text to Speech bei Zoom

Leider verfügt Zoom nicht über eine eigene Text-to-Speech-Funktion. Das bedeutet, dass Sie eine Plattform eines Drittanbieters für die Erstellung von gesprochenem Text verwenden müssen. Abhängig von Ihrem Gerät und Ihren Bedürfnissen kann es so einfach sein wie die Verwendung Ihrer integrierten Bildschirmlesesoftware. Unter iOS und OSX funktioniert zum Beispiel der VoiceOver-Bildschirmleser problemlos.

Wenn Sie mit Windows arbeiten, sind JAWS und NVDA geeignete Optionen, ebenso wie TalkBack für Android.

Verwenden von Text to Speech bei Zoom unter iOS und OSX

Hier sind die Schritte zum Einrichten von Voiceover unter OSX und iOS. Wenn Sie ein Apple-Gerät verwenden, ist dies wohl der einfachste Weg, da Sie keine zusätzliche Software installieren müssen.

Verwenden von Text to Speech bei Zoom auf iOS

Wenn Siri aktiviert ist, können Sie Siri auch bitten, Voiceover einzuschalten.

Verwendung von Text to Speech bei Zoom unter OSX

Die Einrichtung von Voiceover ist auf einem iPhone oder iPad viel einfacher:

Sie können dies auch tun, indem Sie zu Einstellungen gehen und auf Eingabehilfen tippen. Wählen Sie dann Voiceover und schalten Sie es ein oder aus.

Vor- und Nachteile der Verwendung von Voiceover für Text to Speech

Es lohnt sich, die Vor- und Nachteile von Voiceover zu verstehen, wenn es darum geht, wie man Text to Speech auf Zoom verwendet.

Profis

Nachteile

Verwendung von Text to Speech bei Zoom mit Android-Geräten

Das Verfahren für die Verwendung von Text-to-Speech auf Zoom auf Android ist sehr ähnlich zu iOS. Es gibt einen integrierten Dienst namens TalkBack:

  1. Öffnen Sie Ihr Einstellungsmenü und scrollen Sie dann nach unten zu Barrierefreiheit.
  2. Tippen Sie auf TalkBack und schalten Sie es auf Ein.

TalkBack verfügt über eine Vielzahl von Einstellungen für Sprache, Geschwindigkeit, Tonhöhe usw. und umfasst eine Gestenerkennung. Es macht keinen Sinn, auf die Vor- und Nachteile von TalkBack einzugehen, da sie fast identisch mit Voiceover auf iOS sind.

Verwenden von Text to Speech auf Zoom mit Software von Drittanbietern

Eine Option, die unabhängig von Ihrem Betriebssystem oder Gerät funktioniert, ist die Verwendung eines Drittanbieterprogramms, das Text in Sprache umwandelt. Hier erfahren Sie, wie Sie Text-to-Speech auf Zoom über eine separate App verwenden können.

  1. Laden Sie die Software Ihrer Wahl für die Umwandlung von Sprache in Text herunter.
  2. Je nach Bedarf können Sie entweder ein Dokument in die App hochladen oder die Bildschirmlesefunktion aktivieren.
  3. Ändern Sie die Spracheinstellungen, wie Akzent, Geschlecht, Tonhöhe, Geschwindigkeit usw.
  4. Lassen Sie die App den Text vorlesen.

Die Schritte für diese Option sind recht allgemein gehalten, sollten aber für jeden von Ihnen gewählten Text-to-Speech-Dienst anwendbar sein. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie sich auf dem Markt umsehen und das für Ihre Zwecke am besten geeignete Angebot auswählen.

Einige sind beispielsweise darauf spezialisiert, schriftliche Dokumente in Sprache umzuwandeln, während andere als Bildschirmleser fungieren. Letzteres ist hilfreich, wenn Sie das Chat-Feld in Ihrer Zoom-App lesen müssen, während Dokumentkonverter besser geeignet sind, wenn Sie etwas in der Besprechung präsentieren müssen.

Vor- und Nachteile der Software von Drittanbietern

Auch diese Liste ist allgemein gehalten, da sie auf die meisten Text-to-Speech-Plattformen anwendbar ist. Je nach Funktionalität haben sie auch ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Profis

Nachteile

Wer nutzt Text to Speech bei Zoom?

Text-to-Speech auf Zoom ist aus den folgenden Gründen nützlich:

Häufig gestellte Fragen zu Text to Speech auf Zoom?

Wie kann ich die Transkription bei Zoom aktivieren?

Um die Transkription auf Zoom zu aktivieren, gehen Sie zur Kontoverwaltung und klicken Sie auf Kontoeinstellungen. Suchen Sie Cloud-Aufnahme und wählen Sie Aufnahme. Aktivieren Sie dies und wählen Sie dann Erweiterte Cloud-Aufnahmeeinstellungen und wählen Sie Audiotranskript erstellen.

Kann Zoom Audio in Text umwandeln?

Die integrierte Transkriptionseinstellung von Zoom wandelt Audio in Text um, aber nicht in Echtzeit. Stattdessen wird eine Aufnahme transkribiert, die Sie dann nach Stichworten durchsuchen können. Eine Plattform eines Drittanbieters ist jedoch oft genauer und gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Transkriptionseinstellungen.

Ist die Zoom Live-Transkription kostenlos?

Der Transkriptionsdienst von Zoom ist kostenlos, sofern Sie ein Zoom-Konto haben. Befolgen Sie die Schritte, um die Transkription zu aktivieren, und die Software wird nach der Besprechung eine solche erstellen. Sie können auch Live-Untertitel einschalten, die während des Meetings angezeigt werden.