Wer sind sehbehinderte Menschen?

Sehbehinderte Menschen sind Personen, die ihr Sehvermögen teilweise (Low Vision) oder vollständig (blinde Menschen) verloren haben. Diese reichen von leichten Sehbehinderungen wie Kurzsichtigkeit oder Farbenblindheit bis hin zu schweren Sehbehinderungen wie völliger Blindheit. Sehbehinderte Menschen haben Schwierigkeiten mit alltäglichen Aufgaben, die das Sehen erfordern, wie Lesen, Schreiben und Navigieren in unbekannten Umgebungen.

sehbehindert

Was ist Leseförderung?

Der Begriff Lesehilfe bezieht sich auf Hilfsmittel, Technologien oder Dienstleistungen, die Menschen mit Leseschwierigkeiten oder Behinderungen wie Sehbehinderungen, Legasthenie oder kognitiven Beeinträchtigungen den Zugang zu schriftlichem Material und dessen Verständnis erleichtern. Diese Hilfsmittel und Technologien reichen von einfachen Hilfsmitteln wie Lupen oder Großdruckbüchern bis hin zu anspruchsvolleren Hilfsmitteln wie Text-to-Speech-Software, Braillezeilen und Bildschirmlesegeräten.

Ziel der Leseförderung ist es, einen gleichberechtigten Zugang zu Informationen zu ermöglichen. Dies ermöglicht Menschen mit Leseschwierigkeiten oder Behinderungen die volle Teilhabe an der Gesellschaft.

Warum nutzen sehbehinderte Menschen eine Lesehilfe?

Sehbehinderte Menschen nehmen Lesehilfen in Anspruch, weil sie Schwierigkeiten haben, schriftliches Material zu sehen, oder sogar völlig blind sind, was den Zugang zu schriftlichen Informationen für sie schwierig macht. Die Lesehilfe ermöglicht es diesen Menschen, Zugang zu schriftlichen Materialien zu erhalten und diese zu verstehen, so dass sie am täglichen Leben teilnehmen und ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Was sind die besten Lesehilfen für sehbehinderte Menschen?

Für sehbehinderte Menschen gibt es verschiedene Hilfstechnologien, die ihnen beim Lesen helfen.

Was sind die Low Vision Devices für das Lesen?

Was sind die bevorzugten Screen Reader und Text-to-Speech-Software?

Hier finden Sie eine Liste der bevorzugten Bildschirmlese- und TTS-Software:

Was ist Speaker?

Speaktor ist ein Sprachgenerator mit künstlicher Intelligenz und Text-to-Speech-Software, der über eine hochwertige Sprach-API verfügt, die sich hervorragend für E-Learning eignet.

Auf dieses Programm können Sie über Ihre mobile App sowie über einen Desktop- oder Laptop-Computer zugreifen. Sie haben eine Vielzahl von natürlich klingenden Sprachoptionen, die in Echtzeit mit Ihnen sprechen.

Speaktor bietet Text-to-Speech-KI-Stimmen in vielen verschiedenen Sprachen, darunter Englisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Portugiesisch, Niederländisch und Koreanisch.

Häufig gestellte Fragen

Inwiefern ist Speaktor für sehbehinderte Menschen von Vorteil?

Speaktor nutzt die Text-to-Speech (TTS)-Technologie, um sehbehinderten Menschen eine akustische Darstellung des geschriebenen Textes zu bieten. So können sie Texte hören und verstehen, die sie vielleicht nicht sehen können. Speaktor wird verwendet, um digitale Inhalte wie Websites, E-Mails, Dokumente, Bücher und vieles mehr vorzulesen. Dies erhöht die Zugänglichkeit und Unabhängigkeit von sehbehinderten Menschen, die sonst nur schwer Zugang zu schriftlichen Informationen haben.
Darüber hinaus wird die TTS-Technologie in andere Hilfsmittel wie Bildschirmlesegeräte und elektronische Lupen integriert, um deren Funktionalität zu verbessern und eine umfassendere Lösung für Menschen mit Sehbehinderungen im täglichen Leben zu bieten.

Wie benutzt man Speaktor?

Speaktor ist sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar. Egal ob Sie ein iPhone oder ein iPad benutzen, Sie können die Speaktor-App aus dem AppStore installieren. Wenn Sie Android verwenden, ist die App auch im Google Play Store erhältlich.