3D-Illustration einer Person, die Speaktor für die Microsoft Word Vorlesen-Funktion verwendet.
Entdecken Sie, wie Speaktor die Microsoft Word Vorlesen-Funktion verbessert.

Wie lässt man Microsoft Word vorlesen?


VerfasserBerkay Kınacı
Datum2025-09-12
Lesezeit5 Protokoll
Zusammenfassung:

Wenn Sie möchten, dass Microsoft Word Ihr Dokument laut vorliest, können Sie dies mit nur wenigen Klicks erreichen. Die integrierten Funktionen 'Vorlesen' und 'Plastische Reader' ermöglichen es Ihnen, Ihren Text anzuhören, Fehler zu erkennen, die Sie beim stillen Lesen übersehen könnten, und multitasking zu betreiben, während Word für Sie liest.

Ob unter Windows, Mac oder Word für das Web, diese Tools erleichtern das Korrekturlesen, Sprachenlernen und verbessern die Barrierefreiheit.

Allerdings ist die Text-zu-Sprache-Funktion von Word hauptsächlich für schnelle Wiedergabe auf dem Bildschirm konzipiert. Wenn Sie natürlicher klingende Stimmen, Unterstützung für mehrere Sprachen oder die Möglichkeit suchen, Ihre Audiodateien für später zu speichern, wäre ein Tool wie Speaktor eine bessere Alternative.

In dieser Anleitung zeige ich Ihnen, wie Sie Microsoft Word vorlesen lassen können und welche Einschränkungen es gibt. Als Bonus stelle ich Ihnen eine leistungsstarke Alternative vor, Speaktor, für Situationen, in denen Sie natürliche, mehrsprachige Stimmen und herunterladbare Audiodateien benötigen.

Unterstützt Microsoft Word Text-zu-Sprache-Tools?

Microsoft Word unterstützt mehrere Text-zu-Sprache-Tools, sowohl integrierte Microsoft-Tools als auch die nativen TTS-Funktionen in Mac oder Windows. Einige nennenswerte sind:

Vorlesen

Die Funktion 'Vorlesen' liest Ihr gesamtes Word-Dokument oder Teile davon laut vor. Sie können sie direkt über die Registerkarte 'Überprüfen' in Word oder im Plastischen Reader verwenden. Verfügbar auf Windows und Mac, ist sie nützlich zum Überprüfen von Entwürfen, Erkennen von Fehlern oder zum Anhören von Inhalten während des Multitaskings.

Plastischer Reader

Der Plastische Reader besteht aus einer Reihe von Lesewerkzeugen, die Text-zu-Sprache mit visuellen Hilfen wie einstellbarem Abstand, Zeilenfokus und Grammatikhervorhebung kombinieren. Er wurde entwickelt, um die Leseflüssigkeit und das Verständnis zu verbessern und funktioniert unter Windows und Mac. Greifen Sie über die Registerkarte 'Ansicht' in Word darauf zu und passen Sie Tempo, Stimme und Layout für ein personalisiertes Leseerlebnis an.

Sprechen

Die Funktion 'Sprechen' liest nur den Text vor, den Sie markieren. Verfügbar unter Windows, ist sie ideal für schnelle Überprüfungen oder selektives Zuhören, ohne das gesamte Dokument abzuspielen. Sie können 'Sprechen' über die Einstellungen der Schnellzugriffsleiste von Word aktivieren, dann Text markieren und auf die Schaltfläche 'Sprechen' klicken.

Narrator

Narrator ist der integrierte Bildschirmleser von Windows, der sowohl Ihren Text als auch Schnittstellenelemente wie Menüs, Schaltflächen und Dialogfelder vorliest. Er ist hilfreich, um Word freihändig zu navigieren und ist sowohl in der Desktop-App als auch in Office für das Web verfügbar. Schalten Sie ihn über die Windows-Barrierefreiheitseinstellungen ein.

Speech

Speech ist das native Text-zu-Sprache-Tool von Mac, nützlich für das Vorlesen auf Abruf, ohne Word-spezifische Funktionen zu öffnen. Sobald es in Einstellungen > Bedienungshilfen > Sprachausgabe aktiviert ist, können Sie Text überall auswählen, auch in Word, und Ihre gewählte Tastenkombination drücken, um ihn laut vorlesen zu lassen.

Wie können Sie Microsoft Word vorlesen lassen?

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der TTS-Funktion in MS Word, Windows, MacOS und der Web-App.

Für Windows/MacOS

1. Gehen Sie zur Registerkarte 'Überprüfen' und wählen Sie 'Vorlesen'.

Microsoft Word Symbolleiste mit der Vorlesen-Option im Plastischen Reader.
Entdecken Sie die Vorlesen-Funktion im Plastischen Reader von Microsoft Word, um Ihr Dokumenterlebnis zu verbessern.

2. Um 'Vorlesen' zu starten, klicken Sie auf Wiedergabe in den Steuerelementen.

Microsoft Word Benutzeroberfläche mit Änderungen nachverfolgen und Wiedergabesteuerung.
Entdecken Sie die Funktionen zum Nachverfolgen von Änderungen und zur Wiedergabe in Microsoft Word, um die Dokumentbearbeitung zu verbessern.

3. Um Vorlesen zu pausieren, wählen Sie Pause.

Microsoft Word Benutzeroberfläche mit hervorgehobenen Funktionen für Änderungsnachverfolgung und Wiedergabe.
Entdecken Sie die Werkzeuge zur Änderungsnachverfolgung und Wiedergabe in Microsoft Word, um die Dokumentbearbeitung zu verbessern.

4. Um von einem Absatz zum anderen zu wechseln, wählen Sie zwischen Zurück oder Weiter.

Microsoft Word Benutzeroberfläche mit Änderungsnachverfolgung und Audiosteuerung.
Entdecken Sie die Funktionen zur Änderungsnachverfolgung und Audiowiedergabe in Microsoft Word, um die Dokumentbearbeitung zu verbessern.

5. Um 'Vorlesen' zu beenden, wählen Sie Stopp (x).

Für Web

In Microsoft Word für das Web können Sie Ihre Dokumente mit dem Plastischen Reader anhören.

Hier sind die Schritte, um Ihren Text mit dem Plastischen Reader vorlesen zu lassen:

1. Auf der Registerkarte Ansicht gehen Sie zu Dokumentansichten und wählen Sie Plastischer Reader.

Microsoft Word Symbolleiste mit hervorgehobener Funktion für den Plastischen Reader.
Entdecken Sie den Plastischen Reader in Microsoft Word für erweiterte Leseoptionen.

2. Klicken Sie im Plastischen Reader auf die Schaltfläche Wiedergabe unten, und der Text wird laut vorgelesen.

Microsoft Word Plastischer Reader Benutzeroberfläche mit hervorgehobenem Wiedergabe-Button.
Entdecken Sie den Plastischen Reader von Microsoft Word, um die Dokumentzugänglichkeit zu verbessern.

3. Um das Vorlesen zu pausieren, wählen Sie die Schaltfläche Pause unten.

Hervorgehobene Pause-Taste in der Funktion Plastischer Reader von Microsoft Word.
Entdecken Sie die Pause-Funktion im Plastischen Reader von Microsoft Word für eine verbesserte Lesekontrolle.

4. Um den Plastischen Reader zu verlassen, wählen Sie den Pfeil oben links.

Welche Einschränkungen hat Microsoft Word Vorlesen?

  • Beschränkt auf die Microsoft-Desktop-Version: Die Funktion 'Vorlesen' ist nur in den Desktop-Versionen von Word (Office 2019, Office 2021 und Microsoft 365) verfügbar und erscheint nicht in der Standard-Benutzeroberfläche von Word für das Web. Wenn Sie Word für das Web verwenden, müssen Sie zum Plastischen Reader wechseln
  • Roboterhafte und inkonsistente Stimmen: Microsoft Word vorlesen klingt oft unnatürlich oder zu mechanisch. Manchmal fällt es auch auf roboterhaft klingende Stimmen zurück, selbst wenn zuvor natürliche Stimmen verfügbar waren
  • Eingeschränkte Stimmenanpassung: Stimmoptionen sind auf „männlich" oder „weiblich" beschränkt, und die Auswahl variiert je nach Systemsprachpaketen. Einige Stimmen wie „David, Mark, Zira" für US-Englisch sind ohne Installation bestimmter Sprachpakete nicht verfügbar
  • Häufige Fehlaussprachen: Manchmal stolpert Word über komplexe Begriffe, Fachjargon und erfundene Wörter wie Charakternamen
  • Keine Audio-Exportfunktion: Microsoft Word vorlesen spielt Audio nur auf dem Bildschirm ab. Es gibt keine integrierte Option, um das Audio als MP3- oder WAV-Datei zu speichern
  • Kontext- und Inhaltsverarbeitung: Microsoft Word vorlesen fehlt semantisches Verständnis. Manchmal liest es komplexe Inhalte wie eingebettete Diagramme, Bilder, Fußnoten, Formatierungshinweise oder mathematische Formeln falsch oder überspringt sie

Suchen Sie nach einem fortschrittlichen Text-zu-Sprache-Tool?

Wenn Sie sich jemals gewünscht haben, dass Microsoft Word vorlesen natürlicher klingen, mehrere Sprachen unterstützen oder Audio für später speichern könnte, sollten Sie Speaktor ausprobieren.

Wandeln Sie Text in Sprache mit Speaktors KI-Tool um, das natürlich klingende Stimmen bietet.
Entdecken Sie Speaktors KI für Text-zu-Sprache-Umwandlung und genießen Sie noch heute mehrsprachige Unterstützung.

Speaktor ist eine KI-gestützte Text-zu-Sprache-App, die Text und hochgeladene Dateien in klare, lebensechte Audiodateien umwandelt. Sie können Artikel, E-Mails und Dokumente anhören, während Sie arbeiten, pendeln oder andere Aufgaben erledigen, ohne an eine Plattform oder ein Format gebunden zu sein.

Wie behebt Speaktor die Einschränkungen von Microsoft Word vorlesen?

Hier sind einige der Hauptfunktionen, die Speaktor auszeichnen:

1. Professionelle, berufsspezifische KI-Sprachausgabe

Anstatt allen dieselbe Stimme anzubieten, bietet Speaktor Stile, die auf verschiedene Berufe und Zielgruppen zugeschnitten sind. Studenten, Pädagogen, YouTuber, Podcaster, Autoren, Influencer, Vermarkter, Filmemacher und Kleinunternehmer können alle einen Ton und eine Präsentation wählen, die zu ihrem Inhalt passen.

Speaktor Podcast-Sprechertext-Oberfläche mit Mikrofon und Frauen-Avatar auf lila Hintergrund.
Entdecken Sie Podcast-Sprechertexte mit Speaktor für eine nahtlose Erstellung von Audioinhalten.

2. Natürlich klingende Sprachgenerierung

Speaktor App-Oberfläche mit verschiedenen Benutzerprofilen und unterschiedlichen Berufen.
Entdecken Sie vielfältige Benutzerprofile mit Speaktor und verbessern Sie Ihr Erlebnis noch heute.

Speaktors KI-Stimmen klingen bemerkenswert menschlich und erfassen Tonfall, Nuancen und Emotionen. Sie können aus verschiedenen Akzenten, Geschlechtern und Sprechstilen wählen, um Ihr Audio ansprechend und authentisch zu gestalten.

3. Text-zu-Sprache in über 50 Sprachen

Speaktor unterstützt über 50 Sprachen, darunter Englisch, Arabisch, Hindi, Kantonesisch, Deutsch und Griechisch, um nur einige zu nennen. Erstellen Sie Audioinhalte, die bei Zuhörern auf der ganzen Welt Anklang finden.

Speaktor Sprachoptionen-Oberfläche mit verschiedenen Weltsprachen.
Entdecken Sie die vielfältigen Sprachoptionen von Speaktor für Ihre Transkriptionsanforderungen.

4. Geräteübergreifendes Arbeiten

Speaktor ist nicht auf ein Betriebssystem beschränkt. Sie können es als Web-App in Ihrem Browser verwenden oder die Android- und iOS-Apps herunterladen, um Text unterwegs in Sprache umzuwandeln. Genießen Sie die gleiche hochwertige Ausgabe, unabhängig davon, welches Gerät oder Betriebssystem Sie verwenden.

Speaktor App-Oberfläche auf Laptop- und Smartphone-Bildschirmen angezeigt.
Entdecken Sie die Speaktor-App für nahtlose Text-zu-Audio-Konvertierung auf mehreren Geräten.

5. Einfacher Export von Audiodateien

Nach der Umwandlung von Text in Sprache können Sie die Audiodateien sofort in Formaten wie MP3 oder WAV herunterladen.

Speaktor Audiodatei-Download-Oberfläche mit Schallwellen und Laufzeiten.
Entdecken Sie Speaktors benutzerfreundliche Audio-Download-Funktion für schnellen Zugriff.

Wie konvertiert man Text zu Sprache mit Speaktor?

Befolgen Sie diese vier einfachen Schritte, um Ihren Text mit Speaktor in Sprache umzuwandeln:

1. Laden Sie Ihren Text hoch oder fügen Sie ihn ein

Laden Sie Ihr Dokument (wie TXT, PDF oder DOCX) hoch oder fügen Sie den Text direkt in Speaktors Oberfläche ein.

Speaktor App-Oberfläche zur Erstellung von Text-zu-Sprache aus PDF-, DOCx- oder TXT-Dateien.
Entdecken Sie Speaktor, um Ihre Dokumente mühelos in Sprache umzuwandeln, mit einer einfachen Drag-and-Drop-Funktion.

2. Wählen Sie Ihre Stimme und Tonlage

Wählen Sie aus einer Vielzahl realistischer KI-Stimmen und passen Sie optional den Ton an Ihren Inhalt an.

Speaktor Stimmauswahl-Oberfläche mit verschiedenen Stimmoptionen.
Entdecken Sie vielfältige Stimmoptionen mit Speaktor für personalisierte Audioerlebnisse.

3. Hören Sie das Audio sofort an

Speaktor generiert und spielt Ihr Audio innerhalb von Sekunden ab, sodass Sie es in Echtzeit überprüfen können.

Speaktor Transkriptionsoberfläche mit Dialog einer Sprecherin namens Julia.
Entdecken Sie die Speaktor-Transkriptionsoberfläche, um Ihre Audioinhalte besser zu verwalten.

4. Laden Sie das Audio herunter und verwenden Sie es überall

Sobald Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, laden Sie die Audiodatei (MP3 oder WAV) herunter, um sie in Videos, Präsentationen, Lernmaterialien oder anderen Projekten zu verwenden.

Speaktor-Oberfläche mit Audioformat-Auswahl und Download-Optionen.
Entdecken Sie Speaktors Audio-Download-Funktionen und wählen Sie noch heute Ihr bevorzugtes Format.

Gehen Sie über Microsoft Word vorlesen hinaus. Erstellen und speichern Sie lebensechte Audiodateien mit Speaktor

Die Funktion Microsoft Word vorlesen ist ein praktisches integriertes Tool für schnelles Korrekturlesen oder Zuhören unterwegs, aber es ist auf die Bildschirmwiedergabe, grundlegende Stimmoptionen und eine kleinere Anzahl unterstützter Sprachen beschränkt.

Wenn Sie natürlichere Audioqualität, die Möglichkeit zum Speichern von Dateien und Stimmen benötigen, die zum Ton Ihres Inhalts passen, werden Sie schnell merken, dass Sie mehr wollen.

Hier glänzt Speaktor. Es bietet lebensechte KI-Stimmen in über 50 Sprachen, ermöglicht die Anpassung von Tonfall und Stil für verschiedene Zielgruppen und erlaubt es Ihnen, Ihre Audiodateien in Sekunden herunterzuladen.

Ob Sie Lernmaterialien erstellen, Podcast-Intros aufnehmen oder einfach lieber Dokumente anhören, während Sie arbeiten - Speaktor macht es einfach.

Verbessern Sie noch heute Ihr Text-zu-Sprache-Erlebnis. Testen Sie Speaktor kostenlos und hören Sie selbst den Unterschied!

Häufig gestellte Fragen

Ja. Microsoft Word bietet integrierte Text-zu-Sprache-Tools wie Vorlesen, Plastisches Lesen und Sprechen. Windows hat außerdem den Narrator, während MacOS die Sprachfunktion in den Eingabehilfen enthält. Diese funktionieren gut für einfaches Zuhören am Bildschirm, aber wenn Sie natürlichere Stimmen, mehrere Sprachen oder herunterladbare Audiodateien benötigen, bietet Speaktor ein fortschrittlicheres Erlebnis.

Unter Windows oder Mac öffnen Sie Ihr Dokument in Word, gehen zum Reiter 'Überprüfen' und klicken auf 'Vorlesen'. Nutzen Sie die Steuerelemente zum Abspielen, Pausieren oder Überspringen von Text. Im Web öffnen Sie Plastisches Lesen über den Reiter 'Ansicht' und drücken auf Wiedergabe. Wenn Sie die Flexibilität wünschen, diese Narration zu speichern oder lebensechtere KI-Stimmen zu verwenden, können Sie Ihren Text in Speaktor kopieren und in Sekunden eine herunterladbare Audiodatei erstellen.

Microsofts TTS-Stimmverfügbarkeit unterstützt derzeit etwa 40 Sprachen. Für umfassendere Unterstützung von über 50 Sprachen und verschiedenen Dialekten ist Speaktor besser geeignet.

Wenn Sie nur eine schnelle Wiedergabe am Bildschirm benötigen, ist die Microsoft Word Vorlesen-Funktion eine nützliche kostenlose Option. Aber wenn Sie eine kostenlose Testversion von hochwertigen, natürlich klingenden Stimmen sowie Funktionen wie Audio-Downloads und geräteübergreifenden Zugriff wünschen, bietet Speaktor mehr Flexibilität und lässt Sie es trotzdem ohne Vorauszahlung testen.

Ja. In den Vorlesen-Steuerelementen finden Sie einen Schieberegler zur Anpassung der Sprechgeschwindigkeit. Eine Verlangsamung kann das Verständnis verbessern, während eine Beschleunigung Zeit sparen kann, wenn Sie lange Word-Dokumente durchgehen. Wenn Sie präzisere Geschwindigkeitseinstellungen oder erweiterte Stimmenanpassungen benötigen, bietet Speaktor eine feinere Kontrolle über Wiedergabetempo und Tonfall.

Ja. Die Vorlesen-Funktion von Word ermöglicht es Ihnen, aus einer begrenzten Auswahl verschiedener Stimmen zu wählen, die in der Regel nach Geschlecht und Akzent kategorisiert sind. Die verfügbaren Stimmen hängen von den installierten Sprachpaketen Ihres Systems ab. Für eine größere Vielfalt an Akzenten, Tonlagen und berufsspezifischen Stimmstilen können Sie Speaktor verwenden, um Ihren geschriebenen Text in hochgradig angepasstes Audio umzuwandeln.